De Pindakaaswinkel: Wie ein kleines Geschäft die Erdnussbutter revolutioniert

Erdnussbutter gehört für viele Menschen seit der Kindheit zum Frühstück oder zur schnellen Mahlzeit zwischendurch. Doch trotz ihrer Beliebtheit wurde sie lange Zeit kaum weiterentwickelt – ein Produkt, das meist mit wenigen Standardvarianten im Supermarktregal stand. In den Niederlanden hat sich das jedoch geändert. Mit De Pindakaaswinkel wurde ein Geschäft geschaffen, das Erdnussbutter aus ihrer gewohnten Rolle als bloßer Brotaufstrich herauslöst und ihr eine neue, kreative Identität verleiht.

Doch was macht De Pindakaaswinkel so besonders? Die Antwort liegt nicht nur im Geschmack, sondern auch in der Philosophie des Unternehmens, das Nachhaltigkeit, Qualität und Innovation in den Mittelpunkt stellt.

Ein Experiment wird zur Geschäftsidee

Die Geschichte von De Pindakaaswinkel beginnt an einem ganz gewöhnlichen Küchentisch. Michiel Vos, ein Bio-Landwirt und leidenschaftlicher Erdnussbutter-Liebhaber, stellte sich eine einfache Frage: Warum gibt es so wenig Vielfalt bei Erdnussbutter? Während andere Lebensmittel von immer neuen Variationen und ausgefallenen Geschmackskombinationen profitieren, blieb Erdnussbutter über Jahrzehnte hinweg nahezu unverändert.

Das wollte er ändern. Er begann, eigene Rezepturen zu entwickeln, experimentierte mit verschiedenen Zutaten und stellte bald fest: Es gibt unzählige Möglichkeiten, Erdnussbutter neu zu interpretieren. Statt sich auf das zu beschränken, was große Supermarktketten anbieten, wollte er ein Produkt schaffen, das mit hochwertigen Zutaten, kreativen Aromen und einer nachhaltigen Produktion überzeugt.

Nach zahlreichen Testläufen und Verkostungen war es dann soweit: 2016 eröffnete Michiel den ersten Pindakaaswinkelin Amsterdam. Ein Laden, der sich ausschließlich Erdnussbutter widmet? Das klang für viele ungewöhnlich – doch die Resonanz übertraf alle Erwartungen. Kunden kamen neugierig in den Laden, probierten sich durch die verschiedenen Sorten und entdeckten Erdnussbutter völlig neu.

Ein neues Geschmackserlebnis

Was De Pindakaaswinkel von herkömmlicher Erdnussbutter unterscheidet, ist die Vielfalt der Aromen und die Qualität der Zutaten. Jede Sorte basiert auf einem besonders hohen Erdnussanteil – mindestens 88 %, bei der natürlichen Variante sogar über 98 %. Anders als viele Industrieprodukte enthält die Erdnussbutter keine unnötigen Zusatzstoffe. Palmöl? Fehlanzeige. Künstliche Geschmacksverstärker oder übermäßige Mengen an Salz und Zucker? Gibt es hier nicht.

Stattdessen setzt De Pindakaaswinkel auf innovative Geschmacksrichtungen, die zeigen, wie vielseitig Erdnussbutter sein kann. Ob mit Kokos, Dattel-Zimt, Chili-Kakao oder Karamell-Meersalz – jede Sorte bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Und wer es pur mag, findet natürlich auch eine klassische Variante ohne jegliche Zusätze.

Nachhaltigkeit als Kernprinzip

Doch nicht nur der Geschmack spielt eine Rolle – auch das Thema Nachhaltigkeit wird bei De Pindakaaswinkelgroßgeschrieben. Erdnüsse sind von Natur aus eine umweltfreundliche Pflanze: Sie binden Stickstoff im Boden, verbessern die Bodenqualität und benötigen im Vergleich zu vielen anderen Nutzpflanzen weniger Ressourcen.

Deshalb achtet das Unternehmen darauf, seine Rohstoffe so nachhaltig wie möglich zu beziehen. Die Erdnüsse stammen aus Argentinien, wo moderne Anbaumethoden eingesetzt werden, die sowohl den Boden schonen als auch faire Arbeitsbedingungen gewährleisten. Der Verzicht auf Bodenbearbeitung hilft, die Bodenstruktur zu erhalten und den Verlust wertvoller Nährstoffe zu vermeiden.

Auch in der Produktion setzt De Pindakaaswinkel auf Nachhaltigkeit. Die Fabrik wird durch 145 Solarpaneele mit Energie versorgt und arbeitet CO₂-neutral. Die Verpackungen bestehen aus Glas mit Metalldeckeln – eine bewusste Entscheidung gegen Plastik. Kunden können ihre leeren Gläser im Laden wieder auffüllen, was nicht nur Müll reduziert, sondern auch das Bewusstsein für umweltfreundlichen Konsum stärkt.

Erdnussbutter als gesunde Alternative

Neben den ökologischen Vorteilen bietet Erdnussbutter auch gesundheitliche Pluspunkte. Sie ist reich an pflanzlichem Eiweiß, ungesättigten Fettsäuren sowie den Vitaminen B und E. Damit eignet sie sich nicht nur als gesunder Snack, sondern auch als vollwertige Alternative zu tierischen Produkten.

Tatsächlich kann der Verzicht auf Fleisch und Milchprodukte einen erheblichen Beitrag zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks leisten. Während die Viehzucht enorme Mengen an Land und Wasser beansprucht, benötigt die Produktion von Erdnüssen deutlich weniger Ressourcen. Das macht Erdnussbutter zu einer nachhaltigen und nahrhaften Option für alle, die bewusster essen möchten.

Mehr als ein Unternehmen – eine Mission

Doch De Pindakaaswinkel geht es um mehr als nur ein gutes Produkt. Das Unternehmen setzt sich aktiv für soziale Verantwortung ein. Rund 30 % der Belegschaft besteht aus Menschen mit erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt – ein klares Zeichen dafür, dass wirtschaftlicher Erfolg und soziale Gerechtigkeit Hand in Hand gehen können.

Auch in der Unternehmenskultur spiegelt sich dieses Engagement wider. Im Team wird gesunde Ernährung gefördert, Meatless Monday ist hier längst Standard, und vegetarische Optionen werden aktiv unterstützt.

Ein Trend, der bleibt

Was als kleine Idee an einem Küchentisch begann, hat sich zu einer Bewegung entwickelt. Die Nachfrage nach nachhaltigen, gesunden und kreativen Lebensmitteln wächst stetig – und De Pindakaaswinkel trifft genau den Nerv der Zeit.

Mittlerweile ist das Unternehmen nicht nur in Amsterdam bekannt, sondern auch darüber hinaus. Die Begeisterung für hochwertige Erdnussbutter zeigt, dass bewusster Konsum nicht mit Verzicht gleichgesetzt werden muss. Im Gegenteil: Wer sich für nachhaltige Alternativen entscheidet, kann dabei echten Genuss erleben.

Vielleicht ist es also an der Zeit, Erdnussbutter nicht mehr nur als Brotaufstrich zu sehen – sondern als ein Produkt, das Geschmack, Nachhaltigkeit und Gesundheit in einzigartiger Weise verbindet.

Und wer das selbst erleben möchte, sollte einmal bei De Pindakaaswinkel vorbeischauen. Es lohnt sich!


PINDAKAAS NATUREL 420ml


Dieses Produkt wird in einem stilvollen 420-ml-Glas angeboten und besticht durch seine schlichte Eleganz. Beim Öffnen des Glases fällt eine dünne Ölschicht auf der Oberfläche auf – ein typisches Merkmal von naturbelassener Erdnussbutter ohne Zusatzstoffe. Durch einfaches Umrühren verbindet sich das Öl wieder mit der cremigen Masse und sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz.​

Aussehen und Konsistenz:

Die Erdnussbutter präsentiert sich in einem warmen, erdigen Braunton, der die sorgfältige Röstung der Erdnüsse widerspiegelt. Je nach Variante ist die Konsistenz entweder samtig-cremig oder, bei der Version mit Erdnussstückchen, angenehm stückig, was zusätzlichen Biss verleiht.​

Geschmackserlebnis:

Der Pindakaas Naturel überzeugt durch einen intensiven, authentischen Erdnussgeschmack. Die Verwendung von ausschließlich Erdnüssen und Kokosöl ermöglicht ein unverfälschtes Aroma, das sowohl pur als auch in Kombination mit anderen Lebensmitteln hervorragend zur Geltung kommt. Die Variante mit Erdnussstückchen bietet zudem ein knackiges Mundgefühl, das das Geschmackserlebnis abrundet.​

Inhaltsstoffe und Nährwerte: Die Zutatenliste ist bewusst minimalistisch gehalten:​

Erdnüsse​

Kokosöl​

Diese Zusammensetzung macht den Pindakaas Naturel zu einer gesunden Wahl für Ernährungsbewusste. Er ist frei von zugesetztem Zucker, Palmöl und künstlichen Zusatzstoffen. Zudem ist das Produkt vegan und somit für verschiedene Ernährungsweisen geeignet.​

Besonderheiten: Ein bemerkenswertes Merkmal dieser Erdnussbutter ist der Verzicht auf Palmöl. Stattdessen wird Kokosöl verwendet, was nicht nur gesundheitliche Vorteile bietet, sondern auch umweltfreundlicher ist. Die natürliche Ölabscheidung ist ein Zeichen für die Reinheit des Produkts und lässt sich durch einfaches Umrühren leicht beheben.​

Fazit: Der Pindakaas Naturel von De Pindakaaswinkel ist eine exzellente Wahl für alle, die Wert auf natürlichen Geschmack und hochwertige Zutaten legen. Sein authentisches Aroma und die cremige Konsistenz machen ihn zu einem Genuss auf Brot, in Smoothies oder als Zutat in verschiedenen Gerichten. Die bewusste Entscheidung für Kokosöl anstelle von Palmöl unterstreicht zudem das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit und Qualität.

ZUM PINDAKAAS ARTIKEL

PINDAKKAS KARAMEL ZEEZOUT 420ml


Der Pindakaas Karamell Zeezout aus dem renommierten Hause De Pindakaaswinkel ist ein außergewöhnlicher Erdnussbutter-Aufstrich, der sich durch seine raffinierte Kombination aus süßem Karamell, einer Prise Meersalz und der natürlichen Cremigkeit von Erdnüssen auszeichnet. In einem hochwertigen 420-ml-Glas präsentiert sich dieser besondere Brotaufstrich mit einer verführerisch cremigen Konsistenz, durchzogen von zarten Butterscotch- und Karamellstückchen sowie feinen Salzkristallen. Bereits beim Öffnen verströmt das Produkt ein intensives, leicht geröstetes Erdnussaroma, begleitet von einer dezenten Toffee-Karamell-Note, die den Genuss perfekt abrundet.

Geschmack und Konsistenz

Der erste Löffel offenbart ein harmonisches Zusammenspiel aus süß und salzig, das durch das feine Karamellaroma eine besondere Tiefe erhält. Die Basis bildet eine angenehm cremige Erdnussbutter, die durch die Verwendung hochwertiger Erdnüsse eine leicht nussige Röstaromatik mit sich bringt. Die im Aufstrich enthaltenen Butterscotch- und Karamellstücke sorgen für eine dezente Süße, während die feinen Meersalzflocken einen spannenden Kontrast bieten und den Geschmack verstärken. Besonders hervorzuheben ist die leicht körnige, aber dennoch geschmeidige Textur, die durch die Verbindung von Kokosöl und Karamell eine angenehme Mundfülle erzeugt. Anders als herkömmliche Erdnussbutter mit süßen Zusatzstoffen wirkt der Geschmack nicht künstlich oder überladen, sondern bleibt angenehm ausgewogen und natürlich.

Zutaten und Nährwerte

Die Zutatenliste des Pindakaas Karamell Zeezout ist bewusst schlicht gehalten und verzichtet auf unnötige Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel. Die Hauptbestandteile sind Erdnüsse (93 %), Butterscotch, Kokosöl, Karamell, Meersalz und ein feines Toffee-Karamell-Aroma. Diese Zutaten sorgen nicht nur für ein einzigartiges Geschmackserlebnis, sondern bieten auch eine solide Nährstoffbasis.

Nährwerte pro 100 g:

Energie: 2592 kJ / 626 kcal

Fett: 50,3 g davon gesättigte Fettsäuren: 10,6 g

Kohlenhydrate: 15,7 g davon Zucker: 12,0 g

Ballaststoffe: 6,3 g

Eiweiß: 24,4 g

Salz: 0,5 g

Durch den hohen Anteil an Erdnüssen bietet dieser Brotaufstrich eine ausgezeichnete Quelle für pflanzliche Proteine und Ballaststoffe, was ihn nicht nur für Genießer, sondern auch für ernährungsbewusste Konsumenten interessant macht. Der enthaltene Zucker stammt überwiegend aus dem Karamell und ist in einem moderaten Verhältnis enthalten, sodass der Aufstrich nicht übermäßig süß wirkt.

ZUM PINDAKAAS ARTIKEL

PINDAKAAS WITTE CHOCOLA PINDASTUKJES 420ml


Die Pindakaas Witte Chocolade Pindastukjes von De Pindakaaswinkel ist ein exquisiter Brotaufstrich, der die cremige Textur von hochwertiger Erdnussbutter mit der süßen Verführung von weißen Schokoladenstückchen kombiniert. Diese harmonische Verbindung aus nussigem Aroma und zarter Süße macht den Aufstrich zu einem besonderen Genusserlebnis. Kein Wunder, dass diese Sorte besonders bei Kindern beliebt ist, da sie das Beste aus zwei Welten vereint.

Aussehen und Konsistenz:

Die Erdnussbutter präsentiert sich in einem ansprechenden 420-ml-Glas, das den Blick auf die cremige, goldbraune Masse mit sichtbaren weißen Schokoladenstückchen freigibt. Die Konsistenz ist geschmeidig und streichfähig, was das Auftragen auf Brot oder Brötchen erleichtert. Die eingearbeiteten Schokoladenstückchen sorgen für kleine, süße Überraschungen bei jedem Bissen. ​

Geschmack:

Beim Verkosten entfaltet sich zunächst das intensive Aroma gerösteter Erdnüsse, gefolgt von der süßen Note der weißen Schokoladenstückchen. Diese Kombination schafft ein ausgewogenes Geschmackserlebnis, das sowohl Liebhaber von herzhaften als auch von süßen Aufstrichen anspricht. Die dezenten Salzakzente runden das Profil ab und verleihen dem Aufstrich eine zusätzliche Geschmacksdimension. ​

Inhaltsstoffe und Nährwerte:

Die Zutatenliste ist bewusst kurz gehalten und umfasst Erdnüsse, weiße Schokolade (bestehend aus Kakaobutter und Laktose), Kokosöl und Salz. De Pindakaaswinkel verzichtet dabei auf den Einsatz von Palmöl und setzt stattdessen auf Kokosöl, was nicht nur geschmackliche Vorteile bietet, sondern auch umweltfreundlicher ist.

Die Nährwerte pro 100 g des Produkts sind wie folgt:

Energie: 2614 kJ / 631 kcal​

Fett: 50,9 g​ davon gesättigte Fettsäuren: 11,9 g​

Kohlenhydrate: 16,5 g​ davon Zucker: 13,0 g​

Ballaststoffe: 5,9 g​

Eiweiß: 23,7 g​

Salz: 0,1 g ​

Die Pindakaas Witte Chocolade Pindastukjes von De Pindakaaswinkel bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das die herzhafte Note von Erdnüssen mit der Süße von weißer Schokolade vereint. Die sorgfältig ausgewählten Zutaten und der Verzicht auf Palmöl unterstreichen die Qualität und Nachhaltigkeit des Produkts. Für alle, die auf der Suche nach einem besonderen Brotaufstrich sind, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert, ist diese Erdnussbutter eine klare Empfehlung.​

ZUM PINDAKAAS ARTIKEL

PINDAKAAS DADEL KANEEL


Unsere neueste Entdeckung: die Dattel-Zimt-Erdnussbutter von De Pindakaaswinkel. Ein Erdnussmus, das nicht nur mit seinem außergewöhnlichen Geschmack überzeugt, sondern auch mit einer bewusst ausgewählten Zutatenliste. Unser Selbsttest zeigt, warum dieses Produkt eine echte Empfehlung wert ist.

Hochwertigkeit und Natürlichkeit stehen im Fokus

Bereits beim Öffnen des Glases fällt der angenehm natürliche Duft auf – eine feine Kombination aus gerösteten Erdnüssen, süßen Datteln und einer warmen Zimtnote. Die Konsistenz ist wunderbar cremig, gleichzeitig sorgen die kleinen Dattelstückchen für eine angenehme Textur.

Was uns besonders positiv auffällt: Hier steckt nur drin, was wirklich nötig ist. Die Zutatenliste ist erfreulich kurz und besteht ausschließlich aus Erdnüssen, Datteln, Kokosöl, Zimt und einer Prise Salz – ohne künstliche Zusätze oder raffinierten Zucker. Stattdessen wird die natürliche Süße der Datteln genutzt, die sich als ideale Alternative zu industriellem Zucker erweist.

Der Geschmackstest: Eine harmonische Balance aus Süße, Würze und Nussigkeit

Beim ersten Löffel zeigt sich, dass es sich hier um weit mehr als eine gewöhnliche Erdnussbutter handelt. Die süße, karamellartige Note der Datteln verbindet sich perfekt mit der intensiven, leicht herben Erdnussbasis. Der Hauch von Zimt bringt eine dezente Würze mit, die das Aroma abrundet, ohne zu dominant zu sein. Dadurch wirkt die Erdnussbutter weder zu süß noch zu schwer – sie bleibt angenehm ausgewogen und hinterlässt einen feinen, leicht würzigen Nachgeschmack.

Die Kombination aus cremiger Konsistenz und kleinen Dattelstückchen sorgt für ein spannendes Mundgefühl: weich, aber mit einer feinen Struktur, die die Natürlichkeit der Zutaten unterstreicht.Neben dem Geschmack überzeugt auch die ernährungsphysiologische Zusammensetzung. Die Erdnussbutter liefert pro 100 g:

613 kcal Energie

49,3 g Fett, davon 10,3 g gesättigte Fettsäuren

15,2 g Kohlenhydrate, davon 11,4 g Zucker

23,9 g Eiweiß

6,6 g Ballaststoffe

0,1 g Salz

Die Kombination aus gesunden Fetten, pflanzlichem Eiweiß und natürlichen Kohlenhydraten macht diese Erdnussbutter zu einer sinnvollen und ausgewogenen Ergänzung einer bewussten Ernährung. Besonders für Sportler, gesundheitsbewusste Genießer oder alle, die auf raffinierte Zuckerzusätze verzichten möchten, ist sie eine hervorragende Wahl.

Vielseitigkeit in der Küche

Ein weiterer Pluspunkt ist die Vielseitigkeit der Dattel-Zimt-Erdnussbutter. Sie eignet sich hervorragend als Brotaufstrich, aber auch als Zutat in Smoothies, Joghurt oder Porridge. Wer es knusprig mag, kann sie mit Müsli oder Granola kombinieren – eine besonders leckere Option für ein nährstoffreiches Frühstück. Auch in herzhaften Gerichten oder als Basis für gesunde Backrezepte kann sie verwendet werden.

Unser Fazit: Eine geschmackliche Überraschung mit Suchtpotenzial

Die Dattel-Zimt-Erdnussbutter von De Pindakaaswinkel hat uns in der Redaktion absolut überzeugt. Der harmonische Mix aus natürlicher Süße, würziger Zimtnote und cremiger Erdnussbutter macht sie zu einem echten Genussmoment – sei es pur vom Löffel, auf Brot oder als Zutat in kreativen Rezepten.

Besonders beeindruckt hat uns, wie gut sich die natürliche Süße der Datteln in das Gesamtbild einfügt, ohne aufdringlich zu wirken. Die bewusste Auswahl hochwertiger Zutaten, der Verzicht auf künstliche Zusatzstoffe und der überraschend ausgewogene Geschmack machen dieses Produkt zu einer klaren Empfehlung für alle Erdnussbutter-Liebhaber.

Sobald man einmal probiert hat, fällt es schwer, wieder aufzuhören – eine Erdnussbutter mit echtem Suchtpotenzial!

ZUM PINDAKAAS ARTIKEL

PINDAKAAS STROOPWAFEL KANEEL


Selbsttest: Pindakaas Stroopwaffel Zimt – Eine wahre Geschmacksexplosion!

Wir lieben es, neue und außergewöhnliche Produkte zu testen – und als wir die Stroopwaffel Zimt Erdnussbutter von De Pindakaaswinkel entdeckt haben, konnten wir nicht widerstehen! Diese holländische Spezialität verspricht eine einzigartige Kombination aus cremiger Erdnussbutter, karamelliger Stroopwaffel und einer feinen Zimtnote. Doch hält sie auch, was sie verspricht? Wir haben den Löffel gezückt und probiert – und wurden mehr als positiv überrascht!

Der erste Eindruck: Liebe auf den ersten Blick

Schon beim Öffnen des Glases steigt einem der verführerische Duft von frisch gemahlenen Erdnüssen, süßem Karamell und warmem Zimt in die Nase. Die Konsistenz ist angenehm cremig mit kleinen, feinen Stroopwaffel-Stückchen, die für den besonderen Crunch sorgen. Die Farbe? Ein sattes, warmes Erdnussbraun mit goldenen Nuancen – ein Anblick, der sofort Lust aufs Probieren macht!

Der Geschmackstest: Ein himmlisches Trio

Beim ersten Löffel spüren wir direkt die samtige Textur der Erdnussbutter auf der Zunge, die sich mit der Süße der Stroopwaffel verbindet. Der Zimt rundet das Ganze perfekt ab und verleiht der Erdnussbutter eine winterlich-würzige Note. Die kleinen Stroopwaffel-Stückchen sorgen für ein angenehmes Kauerlebnis und verstärken das karamellige Aroma. Die Kombination aus süß, leicht salzig und würzig macht süchtig – und ehrlich gesagt, war das Glas schneller leer, als uns lieb war!

Perfekt für jede Gelegenheit

Diese Erdnussbutter ist nicht nur ein Genuss pur vom Löffel, sondern auch ein vielseitiger Begleiter in der Küche. Ob als Brotaufstrich, Topping für Pancakes, verfeinert in Porridge oder sogar als Geheimzutat im Kuchen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Besonders in Kombination mit Apfelscheiben oder als Dip für warme Croissants ist sie ein wahres Geschmackserlebnis.


Ein Must-Have für Erdnussbutter-Fans!

Diese besondere Kreation vereint das Beste aus holländischer Tradition mit dem geliebten Geschmack von Erdnussbutter. Wer sich etwas Gutes tun und eine ganz besondere Geschmackskombination erleben möchte, sollte sich Pindakaas Stroopwaffel Zimt nicht entgehen lassen.

Typisch holländisches Glas, ein wahrer Genuss!

Zutaten:
ERDNÜSSE, STROOPWAFFEL, Kokosöl, Zimt & Salz

Nährwerte pro 100 g:

Energie: 2595 kJ / 626,4 Kcal

Fette: 51,5 g davon gesättigte Fettsäuren: 10,4 g

Kohlenhydrate: 14,7 g davon Zucker: 8,1 g

Eiweiß: 23,9 g

Salz: 0,2 

ZUM PINDAKAAS ARTIKEL

PINDAKAAS CHILLIPEPER CITRROENGRAS


Wir sind wir immer auf der Suche nach außergewöhnlichen Geschmackserlebnissen – und genau das haben wir mit der Chili-Zitronengras-Erdnussbutter von De Pindakaaswinkel gefunden. Wir haben sie ausgiebig getestet und waren durchweg positiv überrascht.

Bereits beim Öffnen des Glases strömt uns ein intensiver Duft entgegen. Die nussige Basis ist sofort wahrnehmbar, doch schon im Hintergrund schwingt eine leichte Frische mit, die vom Zitronengras herrührt. Beim ersten Probieren entfaltet sich dann ein faszinierendes Geschmacksprofil: Zunächst dominiert die angenehme Frische des Zitronengrases, die den Geschmack auf eine ungewohnte, aber sehr spannende Weise eröffnet.


Kurz darauf setzt der cremige, vollmundige Erdnussgeschmack ein, der wunderbar mit den anderen Aromen harmoniert. Doch das wahre Highlight folgt im Abgang – eine feurige Schärfe, die sich langsam aufbaut und für einen überraschenden Kick sorgt. Wer Schärfe liebt, wird hier voll auf seine Kosten kommen.

Die Konsistenz ist ebenfalls überzeugend: angenehm cremig, aber mit einer leichten Textur, die das Mundgefühl interessant macht. Dank des Kokosöls wird die Erdnussbutter besonders geschmeidig und lässt sich gut auf Brot, Crackern oder direkt vom Löffel genießen. Doch nicht nur als Brotaufstrich macht sie eine gute Figur – wir haben sie auch in herzhaften Gerichten getestet. Besonders als Basis für asiatische Saucen, etwa eine würzige Satay-Sauce oder eine exotische Marinade für Fleisch und Gemüse, sorgt sie für eine besondere Geschmacksnote. Selbst in Kombination mit Nudeln oder als Topping für Bowls macht sie sich hervorragend.

Ein Blick auf die Zutatenliste zeigt, dass hier bewusst auf unnötige Zusätze verzichtet wurde. Enthalten sind lediglich: Erdnüsse, Chili, Kokosöl, Zitronengras und Salz. Diese minimalistische Zusammensetzung spricht für die Qualität des Produkts und sorgt für einen puren, unverfälschten Geschmack.

Auch die Nährwerte können sich sehen lassen:


Energie: 2672 kJ / 646 kcal
Fett: 54,4 g davon gesättigte Fettsäuren: 11,3 g
Kohlenhydrate: 9,7 g davon Zucker: 5,9 g
Ballaststoffe: 6,8 g
Eiweiß: 26,1 g
Salz: 0,1 g.

Besonders hervorzuheben ist der hohe Eiweißgehalt von über 26 g pro 100 g, was die Erdnussbutter nicht nur für Sportler interessant macht, sondern auch für alle, die auf eine proteinreiche Ernährung achten. Die Ballaststoffe tragen zusätzlich zur Sättigung bei und sorgen für eine gute Verträglichkeit.

Fazit: Die Chili-Zitronengras-Erdnussbutter von De Pindakaaswinkel ist definitiv eine außergewöhnliche Kreation, die sowohl Liebhaber von Erdnussbutter als auch Fans exotischer Aromen begeistert. Wer den Mut hat, sich auf eine geschmackliche Abenteuerreise zu begeben, wird hier mit einer perfekten Balance aus Frische, Cremigkeit und feuriger Schärfe belohnt. Für uns ein absolutes Highlight und definitiv eine Empfehlung wert!

ZUM PINDAKAAS ARTIKEL