
Selbsttest der Liqui Moly Marine Produkte: Wiederbelebung eines Yamaha Außenborders nach fünfjähriger Standzeit
Wiederbelebung eines Yamaha Außenbordmotors mit Liqui Moly Marine Produkten
Nach mehr als fünf Jahren Ruhezeit in einer Scheune zeigt der Yamaha Außenbordmotor unseres Bayliner 1702 LS Capri (115 PS, Baujahr 1991) keine Lebenszeichen. Trotz umfangreicher Wartungsarbeiten, einschließlich des Austauschs von Filtern, Schläuchen und Zündkerzen, wollte der Motor nicht anspringen. Die Lösung? Der Einsatz von Liqui Moly Marine Produkten: LIQUI MOLY Marine 2 Takter Motoröl, LIQUI MOLY Marine Bootsfett, LIQUI MOLY Marine Benzinsystemreiniger und LIQUI MOLY Marine Motor Innenkonservierer. Dieser ausführliche Artikel beleuchtet die Eigenschaften und Vorteile dieser Produkte und dokumentiert unsere Erfahrungen mit ihnen im Kontext unseres Testprojekts.
Ausgangslage: Ein Motor im Dornröschenschlaf
Nach einer gründlichen Inspektion des Motors stellten wir fest, dass sämtliche Filter, Schläuche, Zündkerzen und vor allem das Benzin ausgetauscht werden mussten. Der Motor zeigte trotz der Wartung nur schwache Lebenszeichen, und wir vermuteten, dass die lange Standzeit in der Scheune zu Ablagerungen im Kraftstoffsystem und einer unzureichenden Schmierung geführt hatte. In diesem Zustand wäre eine reibungslose Fahrt auf dem Wasser undenkbar gewesen.
Die Wahl der Produkte:
Liqui Moly als Lösung für unser Problem
Liqui Moly bietet eine breite Palette von Pflege- und Wartungsprodukten, die speziell für den Marinebereich entwickelt wurden. Für unseren Test wählten wir folgende Produkte:
LIQUI MOLY Marine 2-Takt Motoröl
LIQUI MOLY Marine Bootsfett
LIQUI MOLY Marine Benzinsystemreiniger
LIQUI MOLY Marine Motor Innenkonservierer
Jedes dieser Produkte hat spezifische Eigenschaften, die wir gezielt für die Wiederinstandsetzung unseres Motors nutzten.
1. LIQUI MOLY Marine 2-Takt Motoröl:
Lebenselixier für den Motor
Das LIQUI MOLY Marine 2-Takt Motoröl ist speziell für die hohen Anforderungen von Außenbordmotoren entwickelt worden. Es bietet exzellente Schmierfähigkeit und schützt den Motor vor Korrosion und Ablagerungen. Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit des Öls, auch unter extremen Bedingungen, wie hohen Drehzahlen und langen Betriebszeiten, eine stabile Schmierwirkung zu gewährleisten.
Anwendung: Nach dem Wechsel des alten Öls auf das LIQUI MOLY Marine 2-Takt Motoröl, bemerkten wir eine sofortige Verbesserung im Motorlauf. Der Motor lief ruhiger und sprang nach einigen Versuchen an. Die zusätzlichen Additive im Öl halfen, Ablagerungen im Motor zu lösen und dessen innere Komponenten geschmeidig zu halten.
2. LIQUI MOLY Marine Benzinsystemreiniger: Saubere Verbrennung für maximale Leistung
Der LIQUI MOLY Marine Benzinsystemreiniger ist speziell dafür konzipiert, Ablagerungen im Kraftstoffsystem zu entfernen und die Einspritzdüsen, Vergaser und Ventile zu reinigen. Dies führt zu einer verbesserten Kraftstoffverbrennung und einer besseren Motorleistung.
Anwendung: Nachdem wir das alte Benzin abgelassen und neues Benzin eingefüllt hatten, gaben wir den Benzinsystemreiniger hinzu. Der Reiniger begann sofort, das System von Ablagerungen zu befreien, was sich in einem gleichmäßigeren Motorlauf und einer besseren Gasannahme bemerkbar machte. Nach einer kurzen Laufzeit des Motors stellten wir eine deutliche Verbesserung fest, und der Motor erreichte wieder seine volle Leistung.
3. LIQUI MOLY Marine Bootsfett:
Optimaler Schutz für bewegliche Teile
Das LIQUI MOLY Marine Bootsfett ist ein hochleistungsfähiges Schmiermittel, das speziell für den Einsatz in maritimen Umgebungen entwickelt wurde. Es schützt vor Korrosion, selbst in salzhaltiger Luft, und sorgt dafür, dass bewegliche Teile wie Lenkungen, Scharniere und Wellen zuverlässig funktionieren.
Anwendung: Wir verwendeten das Bootsfett an allen beweglichen Teilen des Motors und am Bootsrumpf. Das Fett ließ sich leicht auftragen und bildete eine dicke, schützende Schicht, die Wasser abweist und langfristig vor Korrosion schützt. Besonders an den kritischen Stellen, wie der Lenkeinheit und den Scharnieren, zeigte sich eine spürbare Verbesserung in der Leichtgängigkeit und dem Schutz der Komponenten.
4. LIQUI MOLY Marine Motor Innenkonservierer: Langzeitschutz für den Motor
Der LIQUI MOLY Marine Motor Innenkonservierer dient dazu, den Motor während längerer Standzeiten vor Korrosion und Ablagerungen zu schützen. Er legt sich wie ein Schutzfilm über die inneren Metallteile des Motors und verhindert, dass sich Rost bildet oder Bauteile verkleben.
Anwendung: Nach dem erfolgreichen Probelauf konservierten wir den Motor für die nächste Standzeit mit dem Motor Innenkonservierer. Dieses Produkt ist besonders wichtig, wenn das Boot über längere Zeit nicht genutzt wird, da es verhindert, dass der Motor durch Feuchtigkeit und Korrosion Schaden nimmt. Der Konservierer ist einfach zu verwenden und bietet einen effektiven Langzeitschutz.
Testbericht:
1. LIQUI MOLY Marine 2 Takter Motoröl
Produktbeschreibung:
Das LIQUI MOLY Marine 2 Takter Motoröl ist speziell für Zweitaktmotoren entwickelt worden. Es erfüllt die Anforderungen von Motoren, die in maritimen Umgebungen betrieben werden. Das Öl zeichnet sich durch eine hervorragende Reinigungswirkung und Schmierung aus, selbst unter extremen Bedingungen.
Spezifikationen:
- Viskosität: 2-Takt Öl, meist SAE 40 oder SAE 50, abhängig von der Umgebungstemperatur.
- Verschleißschutz: Hervorragender Schutz gegen Verschleiß durch spezielle Additive.
- Raucharm: Geringe Rauchentwicklung dank fortschrittlicher Additivtechnologie.
- Verfügbarkeit: In verschiedenen Gebindegrößen, typischerweise 1 Liter und 5 Liter Kanister.
Anwendungsgebiete:
Ideal für den Einsatz in Zweitakt-Außenbordmotoren und -Bootsmotoren, insbesondere in maritimen Bedingungen. Es ist kompatibel mit älteren Modellen wie dem Yamaha Außenbordmotor in unserem Test.
Testbericht:
Das Marine 2 Takter Motoröl wurde nach dem Wechsel aller anderen relevanten Komponenten eingefüllt. Das Öl ermöglichte eine gleichmäßige Schmierung der beweglichen Teile und half, die Leistung des Motors zu verbessern. Bereits nach wenigen Startversuchen zeigte sich eine deutliche Verbesserung der Motorleistung. Das Öl half dabei, die Funktionstüchtigkeit des Motors wiederherzustellen, was für eine einwandfreie Betriebsbereitschaft unerlässlich war.
2. LIQUI MOLY Marine Bootsfett
Produktbeschreibung:
LIQUI MOLY Marine Bootsfett ist ein Hochleistungsfett, das speziell für die Anwendung in maritimen Umgebungen entwickelt wurde. Es schützt vor Wasser, Korrosion und Verschleiß.
Spezifikationen:
- Viskosität: Hochviskoses Fett mit hervorragender Haftfähigkeit.
- Korrosionsschutz: Hervorragender Schutz gegen Rost und Korrosion.
- Temperaturbereich: Für einen weiten Temperaturbereich geeignet.
- Anwendung: Besonders geeignet für Unterwasseranwendungen und die Schmierung von Lagerungen und Dichtungen.
Anwendungsgebiete:
Dieses Fett eignet sich ideal für die Schmierung von Lagerungen, Dichtungen und anderen beweglichen Teilen an Außenbordmotoren und Boots-Komponenten.
Testbericht:
Das Marine Bootsfett wurde auf kritische Schmierstellen wie die Gelenke der Steuerung und andere bewegliche Teile aufgetragen. Die Anwendung des Bootsfetts trug dazu bei, die Funktionalität der mechanischen Teile zu verbessern und den Verschleiß zu reduzieren. Es sorgte für eine zuverlässige Schmierung und half, die gesamte Mechanik des Motors zu erhalten.
3. LIQUI MOLY Marine Benzinsystemreiniger
Produktbeschreibung:
Der LIQUI MOLY Marine Benzinsystemreiniger ist ein Additiv, das für die Reinigung und Pflege des Kraftstoffsystems entwickelt wurde. Es löst Ablagerungen und verhindert die Bildung neuer Ablagerungen.
Spezifikationen:
- Formulierung: Hochwirksame Additive zur Reinigung von Benzin- und Einspritzsystemen.
- Verfügbarkeit: In Flaschen mit 250 ml oder 500 ml.
- Wirkung: Entfernt Ablagerungen in den Einspritzdüsen, dem Vergaser und den Kraftstoffleitungen.
Anwendungsgebiete:
Ideal für die Reinigung und Pflege von Benzinsystemen in Außenbordmotoren, insbesondere nach längeren Standzeiten oder bei Problemen mit der Kraftstoffzufuhr.
Testbericht:
Der Benzinsystemreiniger wurde dem Kraftstoff hinzugefügt und der Motor dann gestartet. Schon nach kurzer Zeit war eine Verbesserung der Motorlaufleistung zu spüren. Der Reiniger half, die verstopften Düsen und Kanäle zu säubern, was zu einer besseren Kraftstoffzufuhr und stabileren Motorleistung führte.
4. LIQUI MOLY Marine Motor Innenkonservierer
Produktbeschreibung:
Der LIQUI MOLY Marine Motor Innenkonservierer ist ein Produkt zum Schutz und zur Konservierung von Innenmotorteilen. Es bildet eine schützende Schicht gegen Korrosion und Feuchtigkeit.
Spezifikationen:
- Formulierung: Schutzfilm gegen Feuchtigkeit und Korrosion.
- Anwendung: Für den Innenraum von Motoren und andere Metallteile.
- Verfügbarkeit: Üblicherweise in Sprühdosen oder Flaschen erhältlich.
Anwendungsgebiete:
Dieses Produkt ist ideal für die Konservierung von Motoren während der Lagerung und Überwinterung. Es schützt vor Korrosion und anderen schädlichen Einflüssen.
Testbericht:
Vor der Einlagerung des Bootes wurde der Innenkonservierer auf alle metallischen Oberflächen des Motors aufgetragen. Der Schutzfilm half, die inneren Teile des Motors vor der Feuchtigkeit und Korrosion zu bewahren, was besonders wichtig für die Langlebigkeit des Motors ist.
Testurteil:
Liqui Moly Marine Produkte – Perfekte Helfer für eine erfolgreiche Instandsetzung
Der Einsatz der Liqui Moly Marine Produkte hat sich als äußerst effektiv erwiesen. Jedes Produkt erfüllte seine Aufgabe mit Bravour und trug dazu bei, unseren Yamaha Außenborder nach fünf Jahren Stillstand wieder zum Laufen zu bringen. Dank des Marine 2-Takt Motoröls lief der Motor ruhig und zuverlässig, der Benzinsystemreiniger stellte die volle Leistung des Motors wieder her, das Bootsfett schützte die beweglichen Teile vor Korrosion, und der Motor Innenkonservierer sorgte für eine sichere Einlagerung bis zur nächsten Saison.
Durch den gezielten Einsatz dieser Produkte konnten wir unseren alten Außenborder nicht nur wiederbeleben, sondern ihm auch einen optimalen Schutz und eine lange Lebensdauer sichern. Liqui Moly hat sich in unserem Test als unverzichtbarer Partner für die Pflege und Wartung von Bootsmotoren erwiesen. Wenn Sie also vor ähnlichen Herausforderungen stehen oder einfach nur sicherstellen wollen, dass Ihr Motor in Top-Zustand bleibt, sind die Liqui Moly Marine Produkte eine ausgezeichnete Wahl.