Rezension zum Autobahn Police Simulator 2 – Ein umfassender Überblick

Autobahn Police Simulator 2, entwickelt von Z-Software und veröffentlicht von Aerosoft, ist eine Simulation, die sich darauf konzentriert, den Arbeitsalltag einer Autobahnpolizistin oder eines Autobahnpolizisten in Deutschland so authentisch wie möglich darzustellen. Das Spiel erschien ursprünglich am 7. Dezember 2017 für den PC und wurde später auch für Konsolen wie die PlayStation 4 veröffentlicht. Im Vergleich zu seinem Vorgänger bringt der zweite Teil erweiterte Gameplay-Mechaniken und eine offenere Welt mit sich, hat aber sowohl positive als auch negative Aspekte, die in dieser Rezension ausführlich besprochen werden.

Spielwelt und Grafik

Die Spielwelt von Autobahn Police Simulator 2 ist auf den ersten Blick durchaus beeindruckend. Die Autobahnen, Landstraßen und Städte sind detailgetreu nachgebildet, um eine realistische Umgebung für den Polizeialltag zu schaffen. Die Welt ist offen gestaltet, was bedeutet, dass der Spieler relativ frei über die Straßen fahren und verschiedene Missionen annehmen kann.

Allerdings fällt bei genauerem Hinsehen auf, dass die Grafikqualität im Vergleich zu anderen Simulationsspielen eher mittelmäßig ist. Texturen wirken teilweise veraltet und es fehlt an Liebe zum Detail bei der Umgebungsgestaltung. Bäume, Gebäude und Fahrzeuge sehen oft recht generisch aus. Auch die Animationen der Charaktere und Autos wirken hölzern und nicht besonders flüssig, was das Gesamtbild trübt.

Gameplay und Missionen

Das Kernstück des Spiels ist das Gameplay, das eine Vielzahl an Aufgaben bietet, die den Alltag eines Autobahnpolizisten simulieren sollen. Zu den Missionen gehören:

  • Verkehrskontrollen: Der Spieler kann Fahrzeuge anhalten und diese auf verschiedene Verstöße überprüfen, wie zum Beispiel defekte Beleuchtung, fehlende Papiere oder Alkohol am Steuer.

  • Verfolgungsjagden: Manchmal eskalieren Situationen, und es kommt zu Verfolgungsjagden auf der Autobahn. Hier gilt es, die Täter zu stellen und sie zur Strecke zu bringen.

  • Unfallaufnahmen: Bei Verkehrsunfällen müssen Sie die Unfallstelle absichern, Beweise sammeln und die Unfallbeteiligten befragen.

  • Sondereinsätze: Es gibt spezielle Missionen wie das Eskortieren von Gefahrguttransporten oder das Stoppen von illegalen Straßenrennen.

Die Vielfalt der Missionen klingt auf dem Papier spannend, aber in der Praxis ist das Gameplay von repetitiven Aufgaben geprägt. Viele der Missionen wiederholen sich, und es fehlt oft an Spannung oder Tiefe, um den Spieler langfristig zu fesseln. Besonders die Verfolgungsjagden, die eigentlich actionreich sein sollten, werden durch eine ungenaue Fahrzeugsteuerung und technische Probleme wie Ruckler und Glitches getrübt.

Fahrzeug- und Charaktersteuerung

Die Fahrzeugsteuerung in Autobahn Police Simulator 2 ist einer der größten Kritikpunkte. Die Autos fühlen sich oft schwammig an, und es ist schwierig, sie präzise zu manövrieren, besonders bei höheren Geschwindigkeiten oder während Verfolgungsjagden. Dies frustriert den Spieler, da gerade bei einem Spiel, das sich um Polizeiarbeit auf der Autobahn dreht, eine gute Fahrzeugkontrolle essenziell wäre.

Die Charaktersteuerung ist ebenfalls nicht optimal. Bewegungen wirken steif, und es gibt oft Verzögerungen bei der Ausführung von Aktionen. Dies beeinträchtigt besonders die immersiven Elemente des Spiels, da es schwer fällt, sich in die Rolle eines Polizisten hineinzuversetzen, wenn die Steuerung unpräzise ist.

Technische Probleme und Bugs

Ein weiterer Punkt, der negativ ins Gewicht fällt, sind die technischen Probleme, die das Spiel plagen. Seit der Veröffentlichung gab es zahlreiche Berichte über Bugs, Glitches und Abstürze. Einige Spieler berichteten, dass Missionen plötzlich nicht mehr weitergehen oder Objekte in der Spielwelt verschwinden. Auch die KI der anderen Verkehrsteilnehmer lässt zu wünschen übrig. Oft verhalten sich Autos unlogisch, fahren in Hindernisse oder bleiben grundlos stehen, was den Spielfluss stark beeinträchtigt.

Seit dem Release gab es mehrere Patches, die einige dieser Probleme behoben haben, dennoch bleibt das Spiel technisch unausgereift. Dies ist besonders ärgerlich, da diese Art von Fehlern den Spielfluss erheblich stören und die Geduld des Spielers strapazieren.

Story und Charakterentwicklung

Eine interessante Neuerung in Autobahn Police Simulator 2 im Vergleich zum Vorgänger ist der Story-Modus. Der Spieler übernimmt die Rolle eines angehenden Polizisten, der seine Karriere bei der Autobahnpolizei startet. Über den Verlauf des Spiels gibt es Zwischensequenzen und Dialoge, die den Fortschritt der Geschichte und die Beziehungen zu Kollegen vorantreiben.

Leider wirkt die Story oft flach und uninspiriert. Die Dialoge sind meist hölzern und die Charaktere entwickeln sich kaum weiter. Es wird versucht, eine gewisse emotionale Tiefe zu erzeugen, doch dies bleibt hinter den Erwartungen zurück. Der Story-Modus bietet eine nette Abwechslung zum Missionsalltag, ist aber nicht tiefgründig genug, um nachhaltig in Erinnerung zu bleiben.

Sound und Musik

Der Soundtrack von Autobahn Police Simulator 2 besteht aus eher generischer Musik, die nicht besonders heraussticht. Während der Missionen und während man durch die Spielwelt fährt, wiederholen sich die Musikstücke schnell, was auf Dauer monoton wird.

Die Soundeffekte, wie Sirenen, Autogeräusche und Verkehr, sind in Ordnung, aber ebenfalls nicht außergewöhnlich. Was jedoch negativ auffällt, sind die oft schlecht synchronisierten Sprachaufnahmen und die teils unnatürlich wirkenden Stimmen der Charaktere.

Resümee

Autobahn Police Simulator 2 hat durchaus das Potenzial, Fans von Simulationsspielen und Polizei-Fans zu unterhalten, vor allem durch die Vielzahl an verschiedenen Aufgaben und den offenen Spielansatz. Auch der Story-Modus ist ein netter Versuch, mehr Tiefe ins Spiel zu bringen, auch wenn dies nicht vollständig gelingt.

Dennoch wird das Spiel durch zahlreiche Schwächen überschattet: die unpräzise Fahrzeugsteuerung, die veraltete Grafik, die mangelnde Spannung in den Missionen und vor allem die technischen Probleme sorgen dafür, dass der Spielspaß oft getrübt wird. Es ist offensichtlich, dass das Spiel mit einem begrenzten Budget entwickelt wurde und nicht den Feinschliff anderer, hochwertiger Simulationen besitzt.

Für echte Simulations-Enthusiasten und Polizei-Fans mag Autobahn Police Simulator 2 einen Blick wert sein, aber wer eine ausgereifte, fesselnde Simulation erwartet, könnte enttäuscht werden.

Bewertung: 5/10

Das Spiel hat seine Momente, aber bleibt insgesamt unter den Erwartungen.