VIDEO TÜRKLINGEL PRO + CHIME

Produkttest: Ring Video Doorbell Pro + Chime

In einer Zeit, in der die Sicherheit des eigenen Zuhauses eine immer größere Rolle spielt, gewinnen intelligente Türsprechanlagen zunehmend an Bedeutung. Eine der führenden Marken auf diesem Gebiet ist Ring, bekannt für ihre innovativen Sicherheitsprodukte. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Ring Video Doorbell Pro und den dazugehörigen Chime. Wir beleuchten die Installation, die Funktionen, die Benutzerfreundlichkeit und das Gesamterlebnis dieses Sicherheitsduos.

Design und erste Eindrücke

Die Ring Video Doorbell Pro beeindruckt auf den ersten Blick mit ihrem schlanken, modernen Design. Sie ist in verschiedenen Farben erhältlich und lässt sich somit nahtlos in das äußere Erscheinungsbild eines jeden Hauses integrieren. Die Verarbeitung ist hochwertig, und das Gerät wirkt robust und langlebig. Der Chime, der als Ergänzung dient, um die Türklingel auch im Inneren des Hauses hörbar zu machen, ist ebenfalls kompakt und unauffällig gestaltet.

Mit den kompakten Abmessungen von 45 mm x 45 mm x 75 mm und einem Gewicht von nur 105 g ist die Kamera äußerst unauffällig und fügt sich nahtlos in jede Wohnumgebung ein. Die Kamera ist in einer schlichten, matten weißen Farbe gehalten, was ihr ein elegantes Aussehen verleiht.

Die Kamera verfügt über einen stabilen Standfuß, der es ermöglicht, sie auf Regalen, Tischen oder anderen flachen Oberflächen zu platzieren. Alternativ kann die Kamera mithilfe der mitgelieferten Montageplatte und Schrauben auch an der Wand befestigt werden. Der flexible Schwenk- und Neigungsmechanismus erlaubt es, den Überwachungsbereich individuell anzupassen, um den bestmöglichen Blickwinkel zu gewährleisten.

Installation

Die Installation der Ring Video Doorbell Pro ist relativ einfach, setzt jedoch einige Grundkenntnisse im Bereich Heimwerken voraus. Zunächst muss die alte Türklingel entfernt und die Verkabelung überprüft werden.

Die Ring Video Doorbell Pro wird an die vorhandenen Drähte angeschlossen, was eine dauerhafte Stromversorgung sicherstellt. Ein Vorteil dieser Methode ist, dass keine Batterien gewechselt werden müssen. Die beiliegende Anleitung ist klar und verständlich, und die Ring-App bietet zusätzliche Unterstützung durch Video-Tutorials.

Der Chime hingegen wird einfach in eine Steckdose gesteckt und mit der Ring-App verbunden. Hier sind keinerlei handwerkliche Fähigkeiten erforderlich, was den Installationsprozess deutlich erleichtert.

Technische Spezifikationen

Ring Video Doorbell Pro

  • Videoauflösung: 1080p HD
  • Blickwinkel: 160° horizontal, 90° vertikal
  • Bewegungserkennung: Anpassbare Bewegungszonen
  • Nachtsicht: Infrarot-LEDs
  • Audio: Zwei-Wege-Audio mit Geräuschunterdrückung
  • Konnektivität: 802.11 b/g/n Wi-Fi Verbindung @ 2.4GHz und 5GHz
  • Stromversorgung: Verdrahtete Verbindung (8-24 VAC, 40VA max., 50/60Hz)
  • Betriebstemperatur: -20°C bis 48°C
  • Abmessungen: 114 mm x 47 mm x 20 mm

Ring Chime

  • Konnektivität: 802.11 b/g/n Wi-Fi Verbindung @ 2.4GHz
  • Stromversorgung: Standard Steckdose (110-240V)
  • Funktionen: Einstellbare Klingeltöne, Lautstärkeregler, Nicht stören-Modus
  • Abmessungen: 78 mm x 47 mm x 26 mm

Funktionen und Leistung

Die Ring Indoor Cam (2. Generation) bietet eine beeindruckende Reihe von Funktionen, die sie zu einer leistungsstarken Sicherheitslösung machen:

  1. 1080p HD-Videoqualität: Die Kamera liefert gestochen scharfe Bilder in Full HD-Auflösung, sodass Details klar erkennbar sind. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen überzeugt die Kamera durch ihre Nachtsichtfunktion, die dank Infrarot-LEDs eine klare Sicht ermöglicht.

  2. Bewegungserkennung: Mit anpassbaren Bewegungszonen kann der Benutzer entscheiden, welche Bereiche der Kamera überwacht werden sollen. Dies hilft, unnötige Benachrichtigungen zu vermeiden und sich auf relevante Ereignisse zu konzentrieren.

  3. Zwei-Wege-Audio: Die Kamera ist mit einem Mikrofon und einem Lautsprecher ausgestattet, was eine Kommunikation in Echtzeit ermöglicht. Diese Funktion ist besonders nützlich, um mit Familienmitgliedern zu sprechen oder potenzielle Eindringlinge abzuschrecken.

  4. Integration in das Ring-Ökosystem: Die Kamera lässt sich nahtlos in ein bestehendes Ring-System integrieren. Dies ermöglicht es dem Benutzer, alle Ring-Geräte zentral über die Ring-App zu verwalten und ein umfassendes Sicherheitsnetzwerk aufzubauen.

  5. Datenschutz und Sicherheit: Ring legt großen Wert auf Datenschutz und Sicherheit. Die Datenübertragung ist verschlüsselt, und Benutzer haben die Kontrolle darüber, wann die Kamera aktiviert ist. Zudem bietet die Kamera eine physische Abdeckung für die Linse, um die Privatsphäre zu schützen.

Funktionen

Videoqualität

Die Ring Video Doorbell Pro bietet eine hervorragende Videoqualität mit einer Auflösung von 1080p HD. Der Weitwinkelbereich erfasst einen großen Bereich vor der Haustür, sodass nichts Wichtiges übersehen wird. Auch bei Nacht liefert die Türklingel dank der integrierten Infrarot-LEDs klare und scharfe Bilder.

Bewegungserkennung

Eine der herausragenden Funktionen ist die intelligente Bewegungserkennung. Die Ring Video Doorbell Pro kann Bewegungen in einem vordefinierten Bereich erkennen und den Benutzer sofort über die App benachrichtigen. Die Empfindlichkeit der Bewegungserkennung lässt sich anpassen, um Fehlalarme zu minimieren.

Gegensprechfunktion

Die Zwei-Wege-Audiofunktion ermöglicht es, mit Personen vor der Tür zu sprechen, selbst wenn man nicht zu Hause ist. Dies ist besonders praktisch für Paketlieferungen oder um ungebetene Gäste abzuschrecken. Die Audioqualität ist klar und deutlich, sowohl auf der Seite des Besuchers als auch auf der des Hausbesitzers.

Integration und App

Die Ring Video Doorbell Pro und der Chime lassen sich nahtlos in Smart-Home-Systeme wie Amazon Alexa und Google Assistant integrieren. Die Ring-App ist intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet. Sie bietet Funktionen wie Live-Video-Feeds, Aufzeichnungswiedergabe, anpassbare Benachrichtigungen und Geräteeinstellungen. Regelmäßige Software-Updates sorgen dafür, dass die Geräte stets auf dem neuesten Stand der Technik sind.

Chime

Der Chime ergänzt die Video Doorbell Pro perfekt. Er verstärkt das Klingelsignal, sodass man es in verschiedenen Räumen des Hauses hören kann. Der Chime kann auch so eingestellt werden, dass er nur bei bestimmten Benachrichtigungen klingelt, z.B. wenn jemand die Klingel betätigt oder wenn eine Bewegung erkannt wird.

Benutzerfreundlichkeit

Die Bedienung der Ring Video Doorbell Pro und des Chimes ist denkbar einfach. Die App ist übersichtlich und führt den Benutzer Schritt für Schritt durch alle notwendigen Einstellungen. Updates und neue Funktionen werden regelmäßig bereitgestellt, was die Geräte stets auf dem neuesten Stand der Technik hält.

Sicherheit und Datenschutz

Ein wichtiges Thema bei der Nutzung von vernetzten Sicherheitsgeräten ist der Datenschutz. Ring legt großen Wert auf die Sicherheit der Nutzerdaten. Die Videoaufnahmen werden verschlüsselt übertragen und gespeichert, und die App bietet verschiedene Sicherheitsoptionen, wie Zwei-Faktor-Authentifizierung, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Ring Video Doorbell Pro und der Chime sind im oberen Preissegment angesiedelt. Angesichts der hochwertigen Verarbeitung, der zahlreichen Funktionen und der kontinuierlichen Updates ist das Preis-Leistungs-Verhältnis jedoch als sehr gut zu bewerten. Zudem bietet Ring regelmäßige Rabattaktionen, die den Kauf noch attraktiver machen können.

Testergebniss

Die Ring Video Doorbell Pro in Kombination mit dem Chime stellt eine ausgezeichnete Investition für alle dar, die ihre Haussicherheit auf ein neues Level heben möchten. Das Duo überzeugt durch einfache Installation, hervorragende Video- und Audioqualität, intelligente Funktionen und eine benutzerfreundliche App. Auch in puncto Design und Verarbeitungsqualität gibt es nichts zu beanstanden.

Trotz des höheren Preises bietet das Produkt ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und erfüllt die hohen Erwartungen an eine moderne, vernetzte Türklingel.

Für alle, die Wert auf Sicherheit, Komfort und smarte Technologie legen, ist die Ring Video Doorbell Pro mit Chime eine klare Empfehlung.