WISO Steuer 2025

Die neue Dimension der digitalen Steuererklärung mit intelligenter KI-Unterstützung und maximalem Nutzerkomfort

Mit WISO Steuer 2025 präsentiert Buhl eine Steuerlösung, die weit über eine klassische Steuersoftware hinausgeht. Sie vereint höchste Funktionalität, modernste Technologie und benutzerorientiertes Design in einem leistungsstarken Gesamtpaket – ideal für Arbeitnehmer, Selbstständige, Vermieter, Kapitalanleger und jede andere Zielgruppe, die ihre Steuererklärung für das Jahr 2024 effizient, rechtssicher und komfortabel abwickeln möchte. Mit einem empfohlenen Verkaufspreis von 45,99 Euro bietet die Software ein beeindruckendes Leistungsspektrum und setzt neue Maßstäbe in Sachen Automatisierung, Benutzerführung, Transparenz und künstliche Intelligenz. Als zukunftsweisende Erweiterung integriert die Version 2025 erstmals die KI-basierte Unterstützung durch SteuerGPT, einen interaktiven Chatbot, der steuerliche Fragen in Echtzeit präzise, verständlich und individuell beantwortet – selbst für Laien leicht nachvollziehbar. Dabei wird das Fachwissen der Buhl Steuerberatungsgesellschaft mit den neuesten Technologien aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz kombiniert, um den Nutzer nicht nur zu führen, sondern aktiv bei seiner Steueroptimierung zu unterstützen.

Plattformübergreifend, flexibel und überall einsatzbereit

WISO Steuer 2025 funktioniert plattformübergreifend auf Windows-PCs, Macs, iPhones, iPads, Android-Smartphones, Tablets sowie direkt im Webbrowser – ganz ohne Kompromisse in der Funktionalität. Dabei ist nur eine einmalige Zahlung erforderlich, ohne zusätzliche Kosten für die parallele Nutzung auf mehreren Geräten. Die zentrale Datenhaltung sorgt dafür, dass sämtliche Eingaben und Fortschritte stets synchronisiert und aktuell sind, unabhängig davon, auf welchem Gerät zuletzt gearbeitet wurde. Diese flexible Nutzung macht WISO Steuer 2025 zur idealen Lösung für Nutzer mit hohem Mobilitätsanspruch oder für alle, die ihre Steuererklärung über mehrere Geräte hinweg bearbeiten möchten. Der Zugang erfolgt über das persönliche buhl:Konto, das die Aktivierung und Verwaltung aller Funktionen inklusive SteuerGPT, Steuer-Abruf, Steuer-Box und Steuer-Versand ermöglicht.

Intelligente Steuer-Automatik und automatische Datenübernahme

Eine der herausragenden Eigenschaften von WISO Steuer 2025 ist die vollständig automatisierte Unterstützung beim Ausfüllen der Steuererklärung. Die sogenannte Steuer-Automatik übernimmt relevante Steuerdaten aus der Vorjahresversion, bezieht Informationen direkt vom Finanzamt über die vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt) und verarbeitet Kontodaten sowie digitalisierte Belege, die ganz bequem mit der Smartphone-Kamera erfasst werden können. Das Programm erkennt, analysiert und sortiert diese Informationen automatisch – eine enorme Zeitersparnis und eine zusätzliche Sicherheit gegen Eingabefehler. Selbst Nutzer ohne eigenes ELSTER-Zertifikat profitieren von der Möglichkeit der papierlosen Abgabe.

Umfassende Unterstützung für jede Lebenslage – von Arbeitnehmer bis Selbstständiger

Die Software deckt sämtliche Einkunftsarten und Formulare ab, die im Rahmen einer Einkommensteuererklärung erforderlich sein können. Neben dem Hauptvordruck stehen alle relevanten Anlagen zur Verfügung, unter anderem für Vorsorgeaufwand, Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen, haushaltsnahe Dienstleistungen, energetische Maßnahmen, Kinderbetreuung, Unterhalt, Vermietung, Kapitalerträge, ausländische Einkünfte, Altersvorsorge (Rürup/Riester), doppelte Haushaltsführung und vieles mehr. Für Selbstständige bietet WISO Steuer 2025 eine vollständige Einnahmen-Überschuss-Rechnung, die Erstellung von Umsatz- und Gewerbesteuererklärungen, die Umsatzsteuer-Voranmeldung, Lohnsteuer-Anmeldungen, Fahrtenbuchfunktionen und sogar die Feststellungserklärung für Erbengemeinschaften und BGB-Gesellschaften. Die Software ist damit nicht nur für private Nutzer, sondern auch für Kleinunternehmer, Freiberufler und Vermieter eine leistungsstarke Lösung.

Künstliche Intelligenz für verständliche Steuerberatung: SteuerGPT

Mit SteuerGPT revolutioniert WISO Steuer 2025 die digitale Steuerberatung. Der integrierte KI-Chatbot beantwortet individuelle Steuerfragen unmittelbar im Programmkontext – anschaulich, nachvollziehbar und immer auf Basis aktueller Rechtslage. Fragen wie „Kann ich Homeoffice-Kopfhörer absetzen?“ oder „Wie trage ich eine doppelte Haushaltsführung korrekt ein?“ werden präzise und verständlich erläutert. SteuerGPT greift dabei auf das gebündelte Wissen der Buhl-Steuerexperten zurück und arbeitet vollständig datenschutzkonform. Die Kommunikation erfolgt anonymisiert, die Verarbeitung findet ausschließlich in deutschen Rechenzentren statt, und alle Antworten werden im persönlichen Konto gespeichert, sodass der Nutzer jederzeit auf seinen Frageverlauf zugreifen kann. Die Nutzung von SteuerGPT ist optional, steht aber in vollem Umfang auch in der Testversion der Software zur Verfügung – ein Alleinstellungsmerkmal am Markt.

Transparenz, Steuerersparnis und intelligente Prognosen

WISO Steuer 2025 ermöglicht eine sofortige Erstattungsvorschau nach jeder Eingabe. Die integrierte „Was-wäre-wenn“-Analyse erlaubt es, verschiedene Szenarien durchzuspielen, etwa durch das Hinzufügen oder Entfernen von Ausgaben oder das Wechseln der Steuerklasse. Die Software berechnet in Echtzeit, wie sich diese Änderungen auf die zu erwartende Rückerstattung oder Nachzahlung auswirken – ein unschätzbarer Vorteil für alle, die aktiv ihre Steuerlast optimieren möchten. Ergänzt wird dies durch mehr als 150 anschauliche Videos mit Tipps zur Steuererklärung, ein ausführliches Bedienhandbuch sowie einen rund 460 Seiten starken Steuer-Ratgeber im PDF-Format, der auch als gedruckte Version kostenlos bestellt werden kann.

Professionelle Prüfung und vollständige Dokumentation

Die integrierte automatische Steuerbescheid-Prüfung vergleicht die Berechnungen des Finanzamts mit den eigenen Angaben und weist auf mögliche Abweichungen hin. Bei Bedarf erstellt die Software sogar einen passenden Einspruchsvorschlag. Zusätzlich stehen umfangreiche Vorlagen und Musterschreiben zur Verfügung, die eine professionelle und rechtssichere Kommunikation mit dem Finanzamt erleichtern. Wer lieber in Papierform abgeben möchte, kann seine Erklärung auch als amtlich anerkannten Ausdruck erzeugen.

Zahlreiche Zusatzfunktionen und Rechner für Spezialfälle

Ob Gehaltsrechner, Abfindungsrechner, Riester- oder Kfz-Steuerrechner – WISO Steuer 2025 bietet eine Vielzahl an spezialisierten Tools für nahezu jeden steuerlichen Lebensbereich. Auch komplexere Themen wie Erbschaft, Zinsschrankenregelung, Investitionsabzugsbetrag oder die steuerliche Behandlung von Corona-Hilfen werden berücksichtigt. Das Programm ist damit selbst für fortgeschrittene Anwender und steuerlich anspruchsvolle Fälle bestens gerüstet.

Technische Voraussetzungen und Support

Die Software setzt ein 64-Bit-System mit Windows 10 oder 11 oder macOS ab Version 12 (Monterey) voraus und benötigt mindestens 3 GB freien Festplattenspeicher sowie 4 GB RAM. Die Bildschirmauflösung sollte bei mindestens 1280 x 800 liegen. Für die Nutzung von ELSTER, SteuerGPT, Updates, Aktivierung und Onlinefunktionen ist eine Internetverbindung erforderlich. Ein DVD-Laufwerk wird nicht benötigt, da die Software auch digital per Link heruntergeladen werden kann. Der kostenlose Telefonsupport sowie kostenlose Apps für Android und iOS runden das Angebot ab.

Fazit: Die beste WISO Steuer, die es je gab – leistungsstark, zukunftsorientiert, einfach

WISO Steuer 2025 bietet alles, was man für eine moderne, effiziente und rechtssichere Steuererklärung benötigt. Die Software kombiniert tiefgehende Fachkompetenz mit technologischem Fortschritt und wurde mehrfach ausgezeichnet – unter anderem als Testsieger bei Netzwelt sowie für ihre benutzerfreundliche Oberfläche und KI-Unterstützung durch Focus Money. Durch die Integration von SteuerGPT, eine umfassende Automatisierung, benutzerfreundliche Oberflächen, mobile Nutzbarkeit und höchste Datenschutzstandards setzt WISO Steuer 2025 einen neuen Qualitätsstandard in der Steuererklärungssoftware. Ob digital-affiner Arbeitnehmer, selbstständiger Unternehmer oder erfahrener Vermieter – mit WISO Steuer 2025 gelingt die Steuererklärung 2024 sicher, effizient und überraschend einfach.