Rezension zu SnowRunner von Saber Interactive

Veröffentlichungsdatum: 28. April 2020
Plattformen: PlayStation 4, Xbox One, Microsoft Windows, Nintendo Switch, PlayStation 5, Xbox Series X/S
Entwickler: Saber Interactive
Publisher: Focus Home Interactive
Genre: Offroad-Simulation, Fahrsimulation
Modi: Einzelspieler, Multiplayer

Einführung

SnowRunner ist eine Offroad-Simulation, die von dem russisch-amerikanischen Entwicklerstudio Saber Interactive entwickelt und am 28. April 2020 von Focus Home Interactive veröffentlicht wurde. Der Titel ist ein Nachfolger des 2017 erschienenen MudRunner und führt dessen Konzept mit einer neuen Grafikengine, mehr Fahrzeugen, einer realistischeren Physik und riesigen offenen Welten weiter. Es hebt sich von anderen Fahrsimulationen durch sein einzigartiges Gameplay ab, das den Spieler vor die Herausforderung stellt, unter extremen Bedingungen verschiedene Missionen und Aufgaben zu bewältigen. Dabei liegt der Fokus auf realistischer Physik, anspruchsvollen Offroad-Strecken und detailgetreuen Fahrzeugen.

Story und Setting

Die Geschichte von SnowRunner ist zwar rudimentär, aber sie bildet den Rahmen für das Gameplay. Der Spieler übernimmt die Rolle eines Offroad-Truckers, der in drei riesigen Regionen (Michigan, Alaska und Taymyr in Russland) tätig ist. Jede Region bietet eine Vielzahl an Aufträgen, die von einfachen Transporten bis hin zu komplexen Bergungsmissionen reichen. Obwohl es keine tiefgehende narrative Handlung gibt, erzählt das Spiel subtil Geschichten durch seine Umgebung und die Herausforderungen, denen sich der Spieler stellt. Ein umgekipptes Fahrzeug im Schlamm oder ein zerstörtes Haus in der Ferne vermitteln den Eindruck von einer Welt, die von harschen Wetterbedingungen und der unbändigen Natur geprägt ist.

Gameplay

Das Herzstück von SnowRunner ist zweifelsohne das Gameplay. Es handelt sich nicht um eine typische Rennsimulation, in der es um Geschwindigkeit und schnelle Reflexe geht. Stattdessen setzt SnowRunner auf Geduld, Planung und Präzision. Der Spieler muss oft lange Strecken durch unwegsames Gelände zurücklegen, sei es durch tiefe Schlammgruben, verschneite Bergpässe oder reißende Flüsse. Jede Strecke stellt eine eigene Herausforderung dar, die mit unterschiedlichen Fahrzeugtypen und -konfigurationen gemeistert werden muss.

Fahrzeuge

Das Spiel bietet eine beeindruckende Auswahl an über 40 lizenzierten Fahrzeugen von renommierten Herstellern wie Ford, Chevrolet, Caterpillar und anderen. Jedes Fahrzeug hat seine eigenen Stärken und Schwächen, abhängig von Größe, Gewicht, Radkonfiguration und Antriebsart. Einige Fahrzeuge sind für den Einsatz in schlammigen Gebieten geeignet, während andere besser für den Transport auf schneebedeckten Straßen oder das Überqueren von Flüssen geeignet sind. Der Spieler kann seine Fahrzeuge mit verschiedenen Upgrades ausstatten, wie z. B. größeren Reifen, Seilwinden, besseren Motoren und speziellen Getrieben.


Ein besonderes Highlight von SnowRunner ist das Schadensmodell. Wenn ein Fahrzeug umkippt, kann es nicht einfach wieder auf die Räder gestellt werden. Der Spieler muss andere Fahrzeuge zu Hilfe rufen oder Seilwinden benutzen, um das Fahrzeug zu bergen. Dabei kann das Fahrzeug beschädigt werden, was zu einem Verlust von Treibstoff oder anderen Ressourcen führen kann. Diese realistische Darstellung von Fahrzeugschäden und Bergungen verstärkt das Gefühl der Immersion.

Missionen und Ziele

Die Hauptaufgaben des Spiels bestehen darin, verschiedene Frachten von Punkt A nach Punkt B zu transportieren. Dies kann das Abliefern von Holz, Stahlträgern, Kraftstoff oder anderen Materialien sein. Aber die Missionen sind weit mehr als einfache Transportaufträge. Oft muss der Spieler improvisieren und Wege finden, um stecken gebliebene Fahrzeuge zu retten, Brücken zu reparieren oder sogar Straßen zu bauen, um den Weg für zukünftige Missionen freizumachen.


Die Missionsstruktur ist offen gestaltet, was dem Spieler die Freiheit gibt, die Welt in seinem eigenen Tempo zu erkunden. Es gibt keinen festen Ablauf, wann welche Mission erledigt werden muss, was das Spiel von vielen linearen Simulationen unterscheidet. Diese nichtlineare Struktur erlaubt es dem Spieler, sich auf seine Lieblingsaufgaben zu konzentrieren oder neue Gebiete und Fahrzeuge zu entdecken.

Schwierigkeitsgrad und Lernkurve

SnowRunner ist kein einfaches Spiel. Besonders Neueinsteiger in das Genre der Fahrsimulationen könnten anfangs von der steilen Lernkurve überrascht sein. Das Spiel legt viel Wert auf realistische Physik, was bedeutet, dass selbst einfache Aufgaben schnell kompliziert werden können, wenn der Spieler die Eigenschaften seines Fahrzeugs nicht beachtet. Ein schwer beladener LKW kann schnell im Schlamm stecken bleiben, wenn man ohne Allradantrieb oder Differentialsperre unterwegs ist. Das Planen der Route, das Einschätzen von Gefahren und das richtige Timing für den Einsatz von Fahrzeugmodifikationen sind entscheidend, um erfolgreich zu sein.


Dennoch ist das Spiel auch für Einsteiger zugänglich, da es ein Tutorial und eine schrittweise Einführung in die Mechaniken bietet. Für Veteranen des Genres gibt es zudem die Möglichkeit, den Schwierigkeitsgrad weiter anzupassen, indem man beispielsweise den Treibstoffverbrauch erhöht oder die verfügbaren Hilfsmittel einschränkt.

Technik und Grafik

Technisch beeindruckt SnowRunner vor allem durch seine hochdetaillierte Spielwelt. Die Grafik-Engine zaubert realistische Umgebungen, die von dichten Wäldern und schneebedeckten Bergketten bis hin zu sumpfigen Tälern und reißenden Flüssen reichen. Besonders die Darstellung von Schlamm, Wasser und Schnee ist beeindruckend. Das Terrain verändert sich dynamisch, je nachdem, wie der Spieler es beeinflusst. Fährt man mit einem schweren Fahrzeug durch den Schlamm, bilden sich tiefe Spurrillen, die später die Fahrt erschweren können. Diese Details sorgen für ein hohes Maß an Immersion und Realismus.


Die Fahrzeuge selbst sind ebenfalls äußerst detailreich gestaltet. Jedes Modell basiert auf realen Vorbildern und wurde akribisch nachgebildet, sowohl im Außen- als auch im Innenbereich. Das Schadensmodell und die Animationen der Fahrzeuge verstärken den Realismus, wenn man sieht, wie ein LKW langsam durch den Schlamm kämpft oder eine Brücke einstürzt.

Performance

Die Performance von SnowRunner ist größtenteils solide, insbesondere auf leistungsstarken Systemen wie dem PC oder den neueren Konsolen. Auf älteren Plattformen wie der PlayStation 4 oder Xbox One kann es jedoch hin und wieder zu Framerate-Einbrüchen kommen, besonders in Bereichen mit vielen physischen Objekten oder bei besonders schwierigen Wetterbedingungen. Trotz dieser gelegentlichen technischen Probleme bleibt das Spiel weitgehend stabil und spielbar.

Multiplayer

SnowRunner bietet einen kooperativen Multiplayer-Modus, in dem bis zu vier Spieler zusammenarbeiten können, um Missionen zu bewältigen. Dies fügt dem Spiel eine zusätzliche Ebene von Strategie und Teamwork hinzu, da Spieler ihre Fahrzeuge und Aufgaben aufteilen können, um effizienter zu arbeiten. Der Multiplayer-Modus macht besonders dann Spaß, wenn man mit Freunden spielt und gemeinsam knifflige Situationen meistern muss. Es gibt jedoch keine kompetitiven Modi, was einige Spieler vermissen könnten.

Mods und Community

Ein weiterer großer Pluspunkt von SnowRunner ist die Unterstützung von Mods auf dem PC (und teilweise auch auf Konsolen). Die Community hat eine Vielzahl von Mods erstellt, die neue Fahrzeuge, Karten und Gameplay-Mechaniken hinzufügen. Diese Mods erweitern das Spiel enorm und bieten praktisch unbegrenzte Möglichkeiten, das Spielerlebnis zu personalisieren.

Resümee

SnowRunner ist eine beeindruckende Offroad-Simulation, die sich vor allem an Spieler richtet, die Geduld und Planung schätzen. Es bietet eine tiefgehende und realistische Fahrsimulation, die mit ihrem physikalisch anspruchsvollen Gameplay und den riesigen, offenen Welten begeistert. Technisch beeindruckt es durch detaillierte Umgebungen und Fahrzeuge, auch wenn es gelegentlich zu Performance-Problemen kommen kann. Der Multiplayer-Modus und die Mod-Unterstützung runden das Paket ab und machen SnowRunner zu einem Muss für Fans von Fahrsimulationen.


Für Gelegenheitsspieler könnte die steile Lernkurve und der langsame Fortschritt abschreckend wirken, doch wer bereit ist, sich auf das Spiel einzulassen, wird mit einem einzigartigen und fesselnden Erlebnis belohnt. Saber Interactive hat hier ein Spiel abgeliefert, das in seiner Nische zu den besten zählt und Offroad-Enthusiasten ein intensives, herausforderndes und lohnendes Abenteuer bietet.