Das Gameplay von TramSim Munich richtet sich sowohl an Neulinge im Genre als auch an erfahrene Simulationsspieler. Es bietet eine umfassende Einarbeitungsphase, in der die Grundlagen des Straßenbahnfahrens vermittelt werden. So erlernt der Spieler die grundlegende Steuerung, das Fahren auf verschiedenen Streckenabschnitten sowie das Reagieren auf unterschiedliche Verkehrssituationen.
Ein wesentlicher Aspekt des Spiels ist die Einhaltung der Streckenfahrpläne. Während man auf der Strecke unterwegs ist, muss man die Ankunftszeiten an den Haltestellen im Auge behalten und sicherstellen, dass die Passagiere rechtzeitig befördert werden. Dabei kommen auch unerwartete Ereignisse ins Spiel, wie etwa Baustellen, Verkehrsunfälle oder Signalstörungen, die den Fahrer dazu zwingen, schnell und effektiv auf neue Situationen zu reagieren.
Die Simulation erfordert nicht nur technisches Geschick, sondern auch Geduld und Konzentration. Die Verkehrsregelungen in München müssen strikt eingehalten werden, und Fehlverhalten wie das Überfahren eines roten Signals oder zu schnelles Fahren können Strafen nach sich ziehen. Die Fahrzeugsteuerung erfordert zudem präzises Timing, um rechtzeitig zu bremsen oder anzufahren, insbesondere bei schwierigem Wetter.
Neben der standardmäßigen Fahrt durch die Stadt bietet TramSim Munich auch spezielle Missionen und Herausforderungen, die zusätzliche Tiefe ins Spiel bringen. Diese reichen von der Bewältigung des Berufsverkehrs bis hin zu Fahrten unter extremen Wetterbedingungen. Jede Mission stellt den Spieler vor neue Herausforderungen, was das Spiel abwechslungsreich und spannend macht.