Produktbericht: Liqui Moly PRO LINE Direkt Injection Reiniger

Effektive Reinigung für moderne Einspritzsysteme

Die steigende Verbreitung von Direkteinspritzung in Benzin- und Dieselmotoren hat nicht nur zu Effizienzsteigerungen geführt, sondern auch neue Herausforderungen mit sich gebracht. Eine der größten ist die Ablagerung von Ruß, Ölkohlen und anderen Rückständen an den Einspritzdüsen, die zu einer suboptimalen Verbrennung, Leistungsverlust und erhöhtem Kraftstoffverbrauch führen können. Liqui Moly hat sich dieser Problematik angenommen und mit dem Pro-Line Direkt Injection Reiniger ein Produkt entwickelt, das verspricht, diese Rückstände effizient zu entfernen. Wir haben das Produkt einem ausführlichen Test unterzogen, um seine Wirksamkeit und Handhabung zu prüfen.

Der erste Eindruck

Der Liqui Moly Pro-Line Direkt Injection Reiniger kommt in einer 400-ml-Dose, die ausreichend sein soll, um ein Einspritzsystem zu reinigen. Die Verpackung ist, wie von Liqui Moly gewohnt, informativ gestaltet und enthält alle notwendigen Hinweise zur Anwendung. Das Produkt ist speziell für den Einsatz in Werkstätten konzipiert und soll mit einem speziellen Reinigungsgerät angewendet werden, das direkt an das Kraftstoffsystem angeschlossen wird. Dies unterstreicht den professionellen Anspruch des Reinigers.

Die Anwendung

Die Anwendung des Pro-Line Direkt Injection Reinigers erfolgt mit dem entsprechenden Equipment, das eine einfache Verbindung zum Einspritzsystem ermöglicht. Nach dem Entleeren des Kraftstoffsystems wird der Reiniger in den Kreislauf eingebracht, wo er seine Wirkung entfalten kann. Der Motor wird während des Reinigungsvorgangs gestartet und läuft im Leerlauf, sodass der Reiniger durch die Einspritzdüsen zirkulieren kann.

In unserem Test verlief der gesamte Prozess reibungslos. Das Produkt zeigte keine Unverträglichkeiten mit den verwendeten Materialien, und die Handhabung gestaltete sich dank der detaillierten Anleitung unkompliziert. Die gesamte Reinigung dauerte etwa 30 Minuten.

Die Wirkung

Nach der Anwendung wurden die Einspritzdüsen und die Brennräume des Motors genau untersucht. Vorher hatten wir einen leichten Leistungsverlust und ein unruhiges Leerlaufverhalten festgestellt, begleitet von einem erhöhten Kraftstoffverbrauch. Nach der Behandlung mit dem Pro-Line Direkt Injection Reiniger zeigten sich deutliche Verbesserungen:

  • Der Motor lief spürbar ruhiger im Leerlauf.
  • Die Beschleunigung war gleichmäßiger und direkter.
  • Der Kraftstoffverbrauch ging um etwa 5 % zurück, basierend auf unseren Messungen über mehrere Testfahrten.
  • Die Sichtprüfung der Einspritzdüsen zeigte, dass die meisten Ablagerungen entfernt worden waren.

Umweltfreundlichkeit und Sicherheit

Liqui Moly betont, dass der Pro-Line Direkt Injection Reiniger frei von aggressiven Lösungsmitteln ist und die Umwelt so wenig wie möglich belastet. Dennoch handelt es sich um ein chemisches Produkt, das mit Vorsicht verwendet werden sollte. Der Kontakt mit der Haut sollte vermieden werden, und der Reiniger darf nicht in die Kanalisation gelangen. Die Sicherheitsanweisungen auf der Verpackung sind klar und leicht verständlich.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit einem Preis von etwa 20 bis 30 Euro pro Dose ist der Pro-Line Direkt Injection Reiniger nicht das günstigste Produkt auf dem Markt. Angesichts der Effektivität und der positiven Ergebnisse, die in unserem Test erzielt wurden, halten wir den Preis jedoch für angemessen. Besonders Werkstätten und ambitionierte Hobbyschrauber profitieren von der hohen Qualität und der einfachen Handhabung.

Testergebnis:

Der Liqui Moly Pro-Line Direkt Injection Reiniger überzeugt auf ganzer Linie. Er bietet eine effektive Lösung für ein bekanntes Problem moderner Direkteinspritzungsmotoren und ist dabei einfach in der Anwendung. Die sicht- und spürbaren Verbesserungen nach der Reinigung machen das Produkt zu einer lohnenden Investition, insbesondere für Fahrzeughalter, die auf optimale Motorleistung und Effizienz Wert legen. Für Werkstätten, die ihren Kunden einen professionellen Reinigungsservice anbieten möchten, ist dieses Produkt eine klare Empfehlung. Liqui Moly hat hier ein weiteres Mal bewiesen, dass Qualität und Innovation Hand in Hand gehen können.