Produkttest: Liqui Moly SCHMIERFIX – Vielseitiges Hochleistungsschmiermittel im Praxischeck

In der Welt der Schmiermittel gibt es viele Produkte, die Vielseitigkeit und Effizienz versprechen. Doch wie schlagen sie sich in der Praxis? Wir haben den Liqui Moly SCHMIERFIX einem ausführlichen Test unterzogen, um herauszufinden, ob das Produkt seinem Ruf gerecht wird.

Das Produkt im Überblick

Liqui Moly SCHMIERFIX ist ein universell einsetzbares Hochleistungsschmiermittel, das speziell für den Einsatz bei Metallteilen entwickelt wurde. Es verspricht eine langanhaltende Schmierung, hervorragende Kriechfähigkeit und Korrosionsschutz. Mit einer Temperaturbeständigkeit von -30 °C bis +250 °C sowie einer wasserabweisenden Formel richtet sich das Produkt an Profis und Heimwerker gleichermaßen. Besonders praktisch: Der SCHMIERFIX kommt in einer Sprühdose mit einem klappbaren Sprührohr, wodurch sowohl großflächiges als auch punktuelles Auftragen möglich ist.

Der Testablauf

Um die Qualität des Produkts zu bewerten, haben wir den SCHMIERFIX in verschiedenen Szenarien getestet:

  1. Türscharniere: Um die Schmierwirkung bei beweglichen Metallteilen zu testen, wurde das Produkt an quietschenden Türscharnieren angewendet.
  2. Fahrradkette: Hier wurde die Fähigkeit geprüft, Verschleißteile zu schützen und die Lebensdauer zu verlängern.
  3. Korrosionsschutz: Ein unbehandeltes Metallblech wurde zur Hälfte mit SCHMIERFIX besprüht und der Witterung ausgesetzt.
  4. Mechanische Werkzeuge: Um die Leichtgängigkeit von Mechaniken zu optimieren, wurden Scharniere und Gelenke an Werkzeugen behandelt.

Die Ergebnisse

Schmierung und Kriechfähigkeit

Der SCHMIERFIX überzeugte bereits beim ersten Einsatz. Die Anwendung an quietschenden Türscharnieren zeigte sofort Wirkung: Nach kurzer Zeit war das Quietschen vollständig verschwunden, und die Bewegung der Scharniere verlief geschmeidig. Besonders beeindruckend war die Kriechfähigkeit. Das Mittel drang tief in die Mechanik ein und erreichte auch schwer zugängliche Stellen.

Einsatz an der Fahrradkette

Auf der Fahrradkette erwies sich der SCHMIERFIX als ebenso effektiv. Das Produkt legte einen gleichmäßigen Schmierfilm auf die Glieder und schützte sie sichtbar vor Schmutz und Feuchtigkeit. Selbst nach einer intensiven Testfahrt durch Schlamm und Regen blieb die Kette in einwandfreiem Zustand. Ein Pluspunkt: Der SCHMIERFIX zieht nur wenig Schmutz an, was ihn von manch anderem Schmiermittel abhebt.

Korrosionsschutz

Der Test zum Korrosionsschutz übertraf unsere Erwartungen. Nach einer zweiwöchigen Aussetzung von Regen und Feuchtigkeit zeigte das behandelte Metallblech keinerlei Rostansätze, während die unbehandelte Seite deutliche Korrosion aufwies. Dies bestätigt, dass der SCHMIERFIX nicht nur schmierend, sondern auch schützend wirkt.

Verbesserung mechanischer Werkzeuge

An Werkzeugen wie Zangen und Scharnieren war ebenfalls ein deutlicher Effekt erkennbar. Nach der Behandlung ließen sich die Werkzeuge wesentlich leichter öffnen und schließen. Besonders hervorzuheben ist die dauerhafte Wirkung – auch nach mehrtägiger Nutzung blieb die Schmierung erhalten.

Resümee:

Liqui Moly SCHMIERFIX hat im Test auf ganzer Linie überzeugt. Seine vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten, hervorragende Schmierwirkung und der verlässliche Korrosionsschutz machen das Produkt zu einem unverzichtbaren Helfer für Haushalt, Werkstatt und Freizeit. Besonders hervorzuheben ist die Langlebigkeit der Wirkung, wodurch sich der SCHMIERFIX auch wirtschaftlich lohnt. Einzig bei sehr feinen Mechaniken, wie sie in Uhren vorkommen, stieß das Produkt an seine Grenzen, da die Kriechfähigkeit hier zu stark ausfiel.

Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen, leicht anzuwendenden Schmiermittel ist, wird mit dem Liqui Moly SCHMIERFIX vollauf zufrieden sein. Klare Empfehlung!